ENDOPROTHETICUM: SPEZIALIST FÜR KURZSCHAFTPROTHESEN
KurzschaftProthesen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Die Implantation eineR KurzschaftProthese zielt darauf ab, den Knochen zu erhalten und günstige Bedingungen für eine Revision zu schaffen, ohne die Grundkonzepte der konventionellen Hüftendoprothetik zu verändern.
KurzschAftprothesen wurden bereits vor Jahrzehnten entwickelt, um einen knochen- und weichteilschonenden Implantationsansatz zu gewährleisten; in den letzten Jahren sind zahlreiche Innovationen und Modifikationen auf den Markt gekommen.
Das Konzept der modernen kalkar-geführten Kurzschaftprothesen in der Hüftendoprothetik zielt auf die präzise Rekonstruktion der individuellen, anatomischen Hüftgeometrie ab. Dabei wird eine
knochen- und weichteilschonende Implantationstechnik in Verbindung mit einer physiologischen Belastung im Gelenknahen Teil des Oberschenkelknochens eingesetzt, um den Knochen langfristig zu erhalten.
Die Kurzen und Runden Schäfte passen hervorragend zu dem
Minimal-invasiven ALMIS-ZUGANG, eine Schädigung der Muskulatur ist nicht notwendig. Anders als bei konventionellen Geradschäften gelingt die Implantation in der "round the corner" Technik.
ALLE BILDER Mit freundlicher Genehmigung von MATHYS
INDIVIDUELLE
IMPLANTATION
EIN GROSSER UNTERSCHIED ZUR KONVENTIONELLEN HÜFTENDOPROTHETIK BESTEHT IN DER MÖGLICHKEIT DER INDIVIDUELLEN IMPLANTATION EINER KALKAR-GEFÜHRTEN KURZSCHAFTPROTHESE.
DIES KÖNNEN SIE IN DIESEM VIDEO GUT NACHVOLLZIEHEN.
KURZSCHAFT-EXPERTE
DA SICH DIE IMPLANTATIONS-PHILOSOPHIE VON DER KONVENTIONELLEN HÜFTENDOPROTHETIK UNTERSCHEIDET, SOLLTEN SIE SICH AN EINEN KURZSCHAFT-EXPERTEN WENDEN.
OPERATIONSABLAUF
WIE IST DER ABLAUF EINER HÜFT-TEP IMPLANTATION?
HIER SCHAUEN SIE MIR BEI DER OPERATION EINER KURZSCHAFTPROTHESE ÜBER DIE SCHULTER:

