ENDOPROTHETICUM : DER ENDO-BLOG

von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 14. Juni 2025
Koxarthrose verstehen – der schleichende Verschleiß im Hüftgelenk
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 9. Juni 2025
Künstlicher Gelenkersatz in jungen Jahren – Ausnahme oder neue Realität?
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 9. Juni 2025
Neue Lebensqualität mit Knie-OP:  Knie-TEP, Schlittenprothese oder Teilgelenkersatz in Mainz
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 25. Mai 2025
Hüftprothese vom Spezialisten in Mainz: Prof. Dr. Kutzner & das ENDOPROTHETICUM in der curaparc-clinic bieten Top-Qualität bei Hüft-TEP & ENDO-Reha.
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 27. April 2025
Wichtig: In den ersten 1,5 Jahren nach der Implantation zeigt eine Skelettszintigraphie aufgrund natürlicher Heilungs- und Umbauprozesse oft falsch-positive Befunde. Erst ab etwa 18 Monaten ist sie zuverlässig geeignet, um eine echte Prothesenlockerung oder Infektion zu erkennen.
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 27. April 2025
Prothesenlockerung erkennen: Ursachen, Symptome, Diagnostik und Behandlung bei Lockerung Hüft-TEP und Lockerung Knie-TEP. Jetzt umfassend informieren!
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 15. April 2025
Der moderne Teilgelenkersatz am Knie im Fokus: die Schlittenprothese
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 13. April 2025
Neue Wege für gesetzlich Versicherte in der Endoprothetik (Hüft-TEP, Knie-TEP)
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 12. April 2025
Gelenkersatz: Sicherer Umgang mit Unterarmgehstützen – Erfahren Sie alles über die richtige Nutzung von Krücken nach Hüftprothese oder Knieprothese. Tipps, Techniken und FAQs für mehr Mobilität mit künstlichem Gelenk! Jetzt lesen.
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 11. April 2025
Ein Implantatausweis dokumentiert Ihre Endoprothese oder Ihr künstliches Gelenk. Erfahren Sie hier, warum der Implantatpass für Ihre Hüftprothese oder Knieprothese so wichtig ist und was Sie beachten sollten.
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 7. April 2025
Freiheit auf dem Pferderücken beim Reiten trotz Hüftprothese
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 6. April 2025
Gelten heute nach Hüft-TEP (Hüftprothese) für alle Patienten die gleichen Verhaltensregeln wie früher?
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 3. April 2025
Die innovative Rehabilitation nach Hüft-TEP und Knie-TEP in Mainz
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 2. April 2025
Warum das Offset bei der Implantation einer Hüft-TEP nicht zu klein und nicht zu groß sein sollte
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 23. März 2025
Mit Hüftprothese (Hüft-TEP) wieder aufs Kiteboard: Chancen und Risiken
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 20. März 2025
Lockerungen bei Endoprothesen verhindern: Das Erfolgsgeheimnis von hochvernetztem Polyethylen
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 18. März 2025
Meniskusriss: Traumatisch oder degenerativ? Erfahren Sie die Ursachen, Symptome und die besten Behandlungsoptionen – von Arthroskopie bis Schlittenprothese!
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. K.P. Kutzner 16. März 2025
Wann ist eine Knie-Arthroskopie noch sinnvoll und wann sollte man lieber über eine Schlittenprothese oder Knieprothese nachdenken?
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 9. März 2025
Warum für Hüftprothesen und Knieprothesen zukünftig Privatkliniken eine große Rolle spielen werden.
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 3. März 2025
Wie trainiert man im Kraftsport effektiv und sicher mit Hüftprothese oder Knieprothese?
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 1. März 2025
Roboter bei der Implantation einer Knieprothese (Knie-TEP) entwickeln sich immer weiter!
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 1. März 2025
Warum die Aufklärung über den Ablauf und die Risiken einer Hüftprothese (Hüft-TEP) so wichtig ist.
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 19. Februar 2025
Wann eine ambulante Reha nach Hüftprothese (Hüft-TEP) gut für Sie geeignet ist.
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 14. Februar 2025
Das Cross-Over-Sign im Röntgenbild und die entsprechende Fehlstellung (Retroversion) der Hüfte wird häufig übersehen!
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 8. Februar 2025
Eine passende Indikation für eine Patellofemoralprothese (PFJ) besteht nur sehr selten!
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 19. Januar 2025
Wie Tennis mit Hüftprothese (Hüft-TEP) wieder möglich wird
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 16. Januar 2025
Wenn die Schlittenprothese nicht mehr ausreicht, ist ein Wechsel auf eine Totalendoprothese (TEP) zumeist problemlos möglich!
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 12. Januar 2025
Treppenlaufen nach Gelenkersatz: Zurück zu einem aktiven Leben
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 7. Januar 2025
Der Oberflächenersatz (Kappenprothese - McMinn) – alte Idee, neue Herausforderungen
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 5. Januar 2025
Warum das Radfahren nach Gelenkersatz von Hüfte und Knie die perfekte Wahl ist
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 5. Januar 2025
Warum die Unterscheidung eines Knorpelschadens und einer Arthrose so wichtig ist.
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 5. Januar 2025
Was tun, wenn die Hüft-TEP schmerzt?
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 1. Januar 2025
Wenn das Hüftgelenk schmerzt –  Hilfe durch ein künstliches Hüftgelenk in Mainz
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 29. Dezember 2024
Warum Lymphdrainage nach Hüft- und Knieprothese unerlässlich ist
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 29. Dezember 2024
Keine Angst vor dem Schwimmen nach Gelenkersatz!
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 29. Dezember 2024
Fortschritte in der Endoprothetik: Zukunft des künstlichen Gelenkersatzes
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 27. Dezember 2024
Minimal-invasiver Zugang zur Hüfte: ALMIS Methode und Kurzschaftprothese
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 26. Dezember 2024
Unabhängige Beratung in der Endoprothetik: die Zweitmeinung
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 26. Dezember 2024
Die Nachteile von Schlittenprothesen am Knie: ein Faktencheck
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 21. Dezember 2024
Die Welle kommt!  Zukunftsprognose der Gelenkersatz-Operationen in Deutschland
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 21. Dezember 2024
Milde Komplikation nach Hüft-TEP: Bursitis trochanterica (Schleimbeutelentzündung)
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 21. Dezember 2024
Leistenschmerzen nach Hüftprothese - was spricht für ein Psoas-Impingement?
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 19. Dezember 2024
PAO oder Kurzschaftprothese: welche Kriterien die Wahl beeinflussen 
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 15. Dezember 2024
Das Hinknien als Herausforderung nach einer Knie-TEP
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 15. Dezember 2024
Ist das Joggen nach Hüft-TEP zu empfehlen? Haben Kurzschaftprothesen Vorteile?
Weitere Beiträge